Referate und Workshops
In meinen Referaten und Workshops, die sich an Elterngruppen wie auch an Institutionen richten, behandle ich verschiedene Themen aus dem Alltag mit Kindern.
Nebst Input und dem Vermitteln von Fachwissen arbeite ich interaktiv und beziehe die Zuhörer/Innen mit ein.
Anhand von Fallbeispielen suchen wir nach kreativen Lösungsansätzen und Strategien, die praktisch umsetzbar sind.
Vorträge dauern ca. 2 Stunden.

Mögliche Themen:
​
Erziehen, aber wie?
Der Familienalltag zeigt sich nicht immer nur von der Sonnenseite. Anhand von praktischen Beispielen vermittle ich Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie in Ihrer Erziehungskompetenz stärken.
​
Entwicklung und Erziehung
Welche Entwicklungsphasen im Kleinkindesalter werden durchlaufen und was hat dies für einen Einfluss auf das Verhalten meines Kindes? Wie kann ich es dabei unterstützen?
​
Mentalisieren, das Kind spiegeln
Praktische Übungen, um das Kind in seiner Entwicklung zu stärken, zu ermutigen und seine Bemühungen zu anerkennen. Dabei lernen Sie, Ihre eigene Haltung und Ihr Verhalten zu reflektieren.
​
Fit fürs Leben, fit für den Kindergarten
Wie kann ich mein Kind auf diesen neuen Schritt im Leben vorbereiten? Welche Unterstützung braucht es von Seite der Eltern/Bezugspersonen?
​
​
Sexualentwicklung/-erziehung
Kindliche Sexualität kennen lernen, Umgang mit der Neugier und Unbefangenheit des eigenen kindlichen Körpers.
​
Schlafrhythmus und Wachsein
Was kann ich tun, wenn mein Kind immer wieder aufwacht oder nicht einschlafen kann? Wie kann ich es unterstützen, damit es lernt, besser zu schlafen?
​
​
Das freie Spiel/Spiel aus der Tiefe
In diesem Workshop erfahren Sie, was das Kind braucht, um seine lebendigen, kreativen Kräfte und Ideen zu erfahren und auszuleben. Wie spiele ich mit meinem Kind?
​
Die Herkunftsfamilie prägt
Warum reagiere ich genauso wie meine Mutter/Vater? Sie reflektieren Ihren eigenen Erziehungsstil und wie Ihre Prägung diesen beeinflussen kann. Was ist Ihnen wichtig für Ihre Familie heute?
​
Umgang mit eigenen Emotionen und denjenigen meines Kindes
Wie reagiere ich auf Widerstand oder schwieriges Verhalten meines Kindes? Was kann der Grund sein, der hinter heftigen Emotionen steht? Wie regulieren wir unsere Gefühle? Konfliktsituationen lösen, ohne laut zu werden und zu drohen.
​
Kinder stärken für das Leben
Welche Fähigkeiten sollte das Kind entwickeln, um stark durchs Leben zu gehen? Was können wir als Eltern dazu beitragen? Dazu erarbeiten wir praktische, altersentsprechende und nachvollziehbare Handlungsmöglichkeiten.
​
Weitere Themen nach Absprache
Kosten: 300 Fr. bis 500 Fr. / 1,5 bis 2 Stunden. Dieser Ansatz gilt als Richtwert und ist abhängig vom Thema und Aufwand.
